Einleitung
Die METANET AG hat die vorliegende Datenschutzerklärung im Hinblick auf die künftige Revision des Schweizerischen Datenschutzgesetzes (DSG) und des Inkrafttretens der DSGV, der neuen Datenschutz -und Vertraulichkeitsregulierung in der Europäischen Union (EU) publiziert. Obwohl eine Regulierung der EU, ist die DSGVO aus verschiedenen Gründen für die METANET AG relevant, unter anderem zum Beispiel: Schweizer Datenschutzrecht ist historisch eng an die EU Regulierung gebunden, die erwarteten Änderung en des schweizerischen Datenschutzgesetzes sind stark durch die DSGVO beeinflusst, und schliesslich verhängt die DSGVO hohe Datenschutzstandards mit extraterritorialem Effekt und Gesellschaften ausserhalb der EU sind unter bestimmten Bedingungen an diese Vorschriften gebunden.
Mit dieser Datenschutzerklärung möchten wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten informieren.
Wir behalten uns vor, den Inhalt dieser Datenschutzerklärung zu ändern, insbesondere dann, wenn wir entweder neue bzw. geänderte Dienste zur Verfügung stellen oder Gesetzes- bzw. Rechtsprechungsänderungen eine Anpassung dieser notwendig oder sinnvoll machen, sofern die Änderung unter Berücksichtigung der berechtigten Interessen der METANET AG für den Nutzer zumutbar ist.
Umfang
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die wir im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung von unseren Kunden erhalten. Zudem verarbeiten wir, soweit für die Erbringung unserer Dienstleistung erforderlich, personenbezogene Daten, die wir aus öffentlich zugänglichen Quellen (z. B. Handelsregister, Webseiten) zulässigerweise gewinnen. Wir nutzen die personenbezogenen Daten ohne weitergehende Einwilligung ausschliesslich, um die Inanspruchnahme der von uns angebotenen Dienste zu ermöglichen sowie zur Erfüllung und Abwicklung der Anfragen und Anmeldungen sowie Bestellungen.
Relevante personenbezogene Daten sind Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person. Darunter fallen Informationen wie z.B. richtiger Vor- und Nachname, die vollständige Anschrift, Telefon-, Telefax-, Mobilfunknummer.
Weitergehende personenbezogene Daten werden von uns nur mit Einwilligung erhoben, verarbeitet und genutzt, wenn diese Angaben freiwillig, etwa im Rahmen einer Anfrage, Suchanfrage oder zur Begründung, inhaltlichen Ausgestaltung oder Änderung und Abwicklung einer Bestellung sowie zu Abrechnungszwecken gemacht werden und diese für die Beantwortung bzw. Bearbeitung erforderlich sind.
Weitergabe
Eine Übermittlung von personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt unter Wahrung der Voraussetzungen des Art 6 DSGVO, insbesondere wenn die Empfänger die personenbezogenen Daten in unserem Auftrag verarbeiten (Art 28 DSGVO), dies aufgrund unseres überwiegenden berechtigten Interesses zB für interne Verwaltungszwecke innerhalb unserer Unternehmensgruppe erforderlich ist, damit vertragsbezogene oder gesetzliche Verpflichtungen erfüllt werden oder aufgrund deiner Einwilligung. Übermittlungen ins Ausland erfolgen unter den geeigneten Garantien gemäß Art 44ff DSGVO und Art 16 DSG.
Wir teilen Informationen mit unseren verbundenen Unternehmen, damit diese uns bei der Bereitstellung unserer Produkte und unserer internen Verwaltung helfen. Durch Nutzung dieses breiten Know-hows können wir dir so bestmöglichen Support und Service bieten.
METANET AG ist Teil der Unternehmensgruppe group.one, zu der auch unsere hundertprozentige Muttergesellschaft, die dogado GmbH gehört.
Detailliertere Informationen zu Empfängern findest du in unserem Consent Management in den Datenschutzeinstellungen und deinen Vertragsunterlagen.
An der Vertragsabwicklung beteiligte Dienstleistungspartner
Wir dürfen die erhobenen Daten im Rahmen der Vertragsdurchführung, soweit dies erforderlich ist, an die an der Vertragsabwicklung beteiligten Dienstleistungspartner, derer wir uns zur Vertragserfüllung bedienen, übermitteln, soweit die Zweckbestimmung der Daten gewahrt bleibt. Hierzu gehören primär die jeweiligen Domain-Vergabestellen. Die jeweiligen Domain-Registrierungs- / und -Verwaltungsbestimmungen der verschiedenen Domain-Vergabestellen auf deren inhaltliche Ausgestaltung wir keinen Einfluss haben, sehen zwingend vor, dass wir bei der Registrierung / Verwaltung von Domains für Sie bestimmte Daten (z.B. Vor- und Nachname, Organisationsbezeichnung, Strasse und Hausnummer, Postleitzahl und Ort, Land, Telefon-Nummer und Telefax-Nummer sowie E-Mail-Adresse sowohl des Domain-Inhabers als auch dessen administrativen Ansprechpartners) an die jeweiligen Domain-Vergabestellen weiterleiten müssen. Die Weitergabe der Daten erfolgt jedoch nur in dem vorgeschriebenen und absolut notwendigen Umfang.
Nutzung der Daten für Zwecke der eigenen Beratung, der eigenen Werbung
Uns ist es gestattet, Ihre personenbezogenen Daten für Zwecke der eigenen Beratung, der eigenen Werbung, vor allem aber zur bedarfsgerechten Gestaltung der von uns angebotenen Dienstleistungen zu erheben, zu verarbeiten und zu nutzen.
Darüber hinaus behandeln wir die Daten vertraulich und in Übereinstimmung mit den einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen über den Datenschutz. Wir werden weder diese Daten noch den Inhalt Ihrer Nachrichten ohne das Einverständnis an Dritte weiterleiten, es sei denn, der Weitergabe der Daten zu den genannten Zwecken wurde ausdrücklich zugestimmt oder die Weitergabe ist aufgrund gesetzlicher Vorschriften ausdrücklich erlaubt bzw. sogar vorgeschrieben.
Dieses Daten-Weitergabe-Verbot gilt jedoch insoweit nicht, als wir auf Anordnung der zuständigen Stellen verpflichtet sind, Dritten, insbesondere staatlichen Stellen, im Einzelfall Auskunft über Bestandsdaten zu erteilen, soweit dies für Zwecke der Strafverfolgung oder zur Durchsetzung der Rechte am geistigen Eigentum sowie aufgrund sonstiger insoweit anwendbarer gesetzlicher Vorschriften erforderlich ist. Hierzu bedarf es keiner weiteren Einwilligung.
Internet-Bezahlsysteme
Wir weisen darauf hin, dass für die Bezahlung unserer Angebote neben dem in San jos6 / USA und in Luxembourg ansässigen Internet-Bezahldienst PayPal unter Umständen auch weitere Internet-Bezahlsysteme angeboten werden, deren Betreiber möglicherweise auch ausserhalb der Schweiz ansässig sind. Diese Unternehmen speichern dabei insbesondere die für die Bezahlung relevanten Daten des bestellenden Nutzers auf Servern möglicherweise auch ausserhalb der Schweiz. Wir haben hierauf keinen Einfluss. Die Nutzung dieser Bezahlsysteme erfolgt ausschliesslich mit Ihrer Einwilligung.
Datensicherheit
Personenbezogenen Daten werden sowohl bei einer Kontaktaufnahme mit uns über unser Kontakt-Formular auf unserer Website als auch bei Bestellungen als auch bei der Anmeldung im Kunden-Login verschlüsselt über das Internet übertragen. Wir sichern unsere Website und sonstigen Systeme durch technische und organisatorische Massnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung Ihrer Daten durch unbefugte Personen. Weitere Details finden Sie hier.
Anonyme Datenerhebung
Unsere Webseiten können ohne Angaben zur Person besucht werden. jeder Zugriff auf unsere Internetseiten und jeder Abruf der dort hinterlegten Dateien wird jedoch in einer Datei protokolliert und gespeichert. Wir erheben und speichern hierbei automatisch in unseren Server-Protokolldateien nur diejenigen Informationen, die der Internet-Browser an uns übermittelt. Dies sind unter anderem:
- Browsertyp / -version
- verwendetes Betriebssystem
- Verweis-URL (die zuvor besuchte Webseite)
- Hostname des zugreifenden Rechners (IP-Adresse)
- Datum und Uhrzeit der Serveranfrage
- Name der abgerufenen Datei
- übertragene Datenmenge
- Meldung über erfolgreichen Abruf
Wir können diese Daten nicht bestimmten Personen zuordnen. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Vorbehaltlich etwaiger gesetzlicher Aufbewahrungspflichten werden die IP-Adressen von Nutzern nach Beendigung der Nutzung gelöscht. Die temporäre Speicherung und statistische Auswertung der keinen bestimmten Nutzern zuordbaren Daten dient lediglich der Sicherstellung der Systemsicherheit und der Sicherheit der Daten der Nutzer (z.B. der Erkennung von etwaigen fehlerhaften Links und Programm-Fehlern sowie Angriffen auf das System).
Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter
Es ist möglich, dass auf unseren Webseiten Inhalte Dritter, wie zum Beispiel Videos von YouTube, Kartenmaterial von GoogleMaps, RSS-Feeds eingebunden werden. Dies setzt technisch stets voraus, dass die Anbieter dieser Inhalte (nachfolgend „Dritt-Anbieter" genannt) die IP-Adresse der Nutzer wahrnehmen können, denn ohne Ermittlung der IP-Adresse, könnten sie die Inhalte nicht an den Browser des jeweiligen Nutzers senden. Die IP-Adresse ist damit für die Darstellung dieser Inhalte zwingend erforderlich.
Auskunft, Berichtigung, Sperrung und Löschung
Im Rahmen der bestehenden gesetzlichen Datenschutzbestimmungen haben Sie jederzeit ein Recht auf Auskunft über die bezüglich Ihrer Person gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Speicherung und auf Berichtigung sowie Sperrung oder Löschung Ihrer gespeicherten Daten. Sofern der Löschung gesetzliche, vertragliche, handels- bzw. steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen oder Gründe entgegenstehen, erfolgt anstelle einer Löschung eine Sperrung Ihrer Daten.
WisePops
Wir verwenden auf unserer Webseite “WisePops“, einen Webanalysedienst der WisePops SAS, 87 boulevard Suchet, 75016 Paris, Frankreich. Dank WisePops ist es uns möglich Pop-Ups basierend auf deinem Surfverhalten auf unserer Seite einzubinden. Dazu werden Cookies gesetzt.
Folgende Angaben werden beim Besuch der Webseite erfasst:
- dass letzte Mal, als du die Website besucht hast
- die Pop-Up Kampaganen, mit welchen du interagiert hast (Anzeige, Klick oder Anmeldung)
- zusätzliche Informationen, welche wir mit deinem Besuch verknüpfen (Bsp. Datum deines letzten Einkaufs)
Diese Informationen werden in einem Cookie gespeichert und auf deinem Computer abgelegt. Dieses Cookie läuft nach zwei Jahren ab und hilft uns sicherzustellen, dass du die gleiche Nachricht nicht zweimal siehst. Zum Löschen dieser Daten kannst du einfach dein Cookiespeicher leeren.
Opt-Out Opt-Out: über den Consentmanager
Datenübermittlung an Drittstaaten: -
Ggf. Angemessenheitsbeschluss: -
Garantien: -
Datenschutzhinweise des Anbieters: https://support.wisepops.com/more-info/data-and-cookie-policy.
Bitrix24
Bei der Nutzung unseres Live-Chats übermitteln Sie Ihre E-Mail-Adresse und auf freiwilliger Basis Ihren Vor- und Nachnamen sowie weitere Informationen in Verbindung mit Ihrer Anfrage. Hierbei speichern wir jene Daten, welche für die Beantwortung Ihrer Anfrage notwendig sind.
Verantwortliche Stelle im Sinne des Datenschutzes
Den betriebliche Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter:
METANET AG
Geschäftsleitung
Josefstrasse 218
CH-8005 Zürich