Mit unserer DDoS Protection bleiben Ihre Online-Dienste auch bei Angriffen stabil und erreichbar. Sie schützt Ihre geschäftskritischen Anwendungen vor Ausfallzeiten und Datenverlust.
Ihre Website immer online – lassen Sie sich zur optimalen DDoS-Abwehr beraten!
Wie ist die Abwehr einer DDoS-Attacke aufgebaut? Sämtlicher Traffic fliesst durch ein so genanntes Scrubbing Center, wo er analysiert wird. Dem bösartigen Traffic wird der Zugang zum Rechenzentrum verweigert. Doch wie werden eine scheinbar unendliche Anzahl Anfragen mit dem Ziel, das System lahmzulegen, bewältigt? Bei einer grossen DDoS-Attacke werden alle Scrubbing Center aktiviert.
Die künstliche Intelligenz (KI) lernt ständig aus abgewehrten Attacken. In Sekundenbruchteilen werden Angriffe analysiert. Und so ist die KI den Angreifern einen Schritt voraus.
Anfragen eines Clients werden umgeleitet. Dafür wird der DNS-Eintrag der zu schützenden Webapplikation / Website auf eine bereitgestellte IP-Adresse geändert. Viel mehr gibt es für Sie als Kunde nicht zu tun!
Jeder Kunde erhält ein Login zum webbasierten Reporting. Nicht nur für kundenspezifische Konfig-Anpassungen sondern auch für ein transparentes Reporting im Rahmen des IT-Controlling.
Grundlage der Schutzlösung ist die Reverse-Proxy-Technologie auf Layer 7 was bedeutet, dass Anfragen umgeleitet werden, ehe sie an das eigentliche Ziel übermittelt werden. Möglich wird dies mit der Anpassung des DNS-Eintrags bei der entsprechenden Webapplikation.
Als Erstes überprüft die Software die Antwortzeiten und 50er-Fehlermeldungen der Anfragen auf das Zielsystem. Bei Anomalien startet automatisch ein Abwehrmechanismus, der mit einem Punktesystem arbeitet. Erreicht die Punktzahl einen gewissen Schwellenwert, wird oder werden die IP-Adresse/n blockiert.
Die Abrechnung erfolgt, nebst einer monatlichen Grundpauschale, auf Basis des Traffic.
Welchen Traffic bezahlen Sie als Kunde? Alle Anfragen auf Ihr System und somit auch bösartigen Traffic? Nein, denn wir berechnen nur den „Clean Traffic“, also die erwünschten, weitergeleiteten Anfragen zum Zielsystem.
Was kostet nun eine DDoS-Protection? Bei der Anfrage nennen Sie uns wenn möglich den monatlichen Traffic der vergangenen 3 Monate. Falls Sie stärkere saisonale Schwankungen haben, nennen Sie uns die niedrigsten und höchsten Traffic-Werte. Auf Basis dieser Angaben bieten wir an. Nehmen Sie dazu Kontakt mit unseren Experten auf.
Haben Sie Fragen zu unseren Serverlösungen oder benötigen Sie eine persönliche Beratung? Unser kompetentes Team unterstützt Sie gerne.