Switzerland
0800 147 741
Support
Über METANET

Login

METANET AG
Hosting
Webhosting
Website Baukasten
VIP-Hosting
SSL-Zertifikat
E-Mail & Domains
Domains
Business Mail
MX-Filter
Cloud-Server
Virtual Data Center
Solutions
Managed Server
Newsletter Plattform
DDoS Schutz
Nextcloud
Solutions in der Praxis
Reseller
Hosting
E-Mail & Domains
Cloud-Server Virtual Data Center
Solutions
Reseller
0800 147 741 Support Über METANET
Switzerland Switzerland

Login

Zurück
Hosting
Webhosting
Website Baukasten
VIP-Hosting
SSL-Zertifikat
E-Mail & Domains
Domains
Business Mail
MX-Filter
Solutions
Managed Server
Newsletter Plattform
DDoS Schutz
Nextcloud
Solutions in der Praxis
my.metanet.ch
Plesk Login

Login

zur Domain-Verwaltung, Vertragsanpassungen, Rechnungen, etc.

Passwort vergessen?

Login Plesk

zur Hosting-Verwaltung: Webhosting und Reseller Hosting

Passwort vergessen?
Web, Mail & Server für die Schweiz E-Mail & Domains MX-Filter

E-Mail & Domains

MX-Filter

MXFilter schützt als redundante Komplettlösung lokale E-Mail-Server, z.B. MS Exchange, vor eingehenden Spam-Nachrichten sowie Viren.

 

Um Spam-E-Mails zuverlässig aus dem täglichen Mailverkehr herauszufiltern, werden mehrschichtige Filtermethoden eingesetzt. Die bereits hohe Erkennungsrate wird durch Spezialisten, welche beinahe stündlich aktualisierte Signaturen einspielen, maximiert.

 

Jegliche bekannten Viren und Würmer werden vor dem Eintreffen unschädlich gemacht.

 

  • MXFilter für 1 Domain
  • Ausfallsichere E-Mail-Übertragung
  • Webbasierte Verwaltung
  • Hohe Spam-Trefferquote
  • Spam- und Virenschutz
  • LDAP-Adressprüfung
  • Keine Pro-Benutzer Kosten
  • Gratis Aufschaltung
Jetzt bestellen
MX Filter

Atomstromfreier & CO2-neutraler Strom

Rechenzentrum nach ISO 27001-Norm zertifiziert

24/7 Support

Leistungen

MXFilter für 1 Domain

MXFilter wird pro Domain verrechnet, falls das Produkt für mehrere benötigt wird.

Komfortable Web-Oberfläche

Zahlreiche Einstellungsmöglichkeiten stehen Ihnen jederzeit via Web-Zugang zur freien Verfügung.

Spamfilter

Um Spam-Mails zuverlässig aus dem täglichen Mailverkehr herauszufiltern, werden mehrschichtige Filtermethoden eingesetzt. Die bereits hohe Erkennungsrate wird durch Spezialisten, welche beinahe stündlich aktualisierte Signaturen einspielen, maximiert.

Virenschutz

Jegliche bekannten Viren und Würmer werden vor dem Eintreffen unschädlich gemacht.

30 Tage Geld-zurück-Garantie

Bis 30 Tage nach Bestellung/Vertragsbeginn haben Sie bei Unzufriedenheit das Recht auf den sofortigen Rücktritt vom Vertrag und erhalten die allenfalls bereits bezahlten Gebühren zurückerstattet (ausgenommen: Grund hätte vor Bestellung bekannt sein können oder Verstoss gegen die AGB).

Garantierter Business Support

METANET garantiert, dass Kunden auf technische Anfragen, die über das dafür vorgesehene Online Support-System gestellt werden, innerhalb von maximal einer Stunde während bzw. zehn Stunden ausserhalb der Bürozeiten eine persönliche Antwort erhalten.

99.9 % Netzwerkverfügbarkeit

METANET gewährleistet Ihnen eine Verfügbarkeit seines Netzwerks von 99.9 %, gemessen im Intervall von jeweils einem Kalendersemester (sechs Monate).

Jetzt bestellen

Häufige Fragen

Welche Technologien stecken hinter MXFilter?

MXFilter verwendet ein eigenes System, um Spam und Viren in Echtzeit zu erkennen bzw. zu vernichten. Im Kern dieser Engine steht ein proprietärer Ansatz mit zwei kombinierten Technologien.

Die erste Technologie überprüft E-Mails bezüglich üblicher Spammer-Tricks wie z.B. falsche Informationen in Header und Body, Schreibfehler und andere eindeutige Spam-Charakteristiken. Gesucht wird nach sehr spezifischen Eigenschaften. Würde man sich auf allgemeine Faktoren stützen, wäre die Gefahr von False Positives (fälschlicherweise als Spam taxierte Mails) zu gross.

Die zweite Technologie sind Spam-Profile - kleine, gezielte Spam-Identifikatoren, die von Hand geschrieben werden. Spam-Profile sind keine Checksummen oder Hashwerte. Solche Verfahren können von professionellen Spammern leicht umgangen werden. Vielmehr basieren diese Profile auf einer Kombination von Attributen der E-Mail, die für diesen Spammer eindeutig sind (um False Positives zu vermeiden). Spam-Profile werden meistens aus Informationen im Message Body erstellt, es können aber auch Subject- oder Header-Informationen verwendet werden. Die Datenbank mit den Spam-Profilen wird laufend aktualisiert.

 

Zusätzlicher Schutz

 

Die Stärke von MXFilter basiert hauptsächlich auf den permanenten Profil-Updates. Virus Checking ist mit dabei (ohne zusätzliche Kosten). Viele Kunden haben bereits eine Anti-Virus-Lösung, MXFilter bietet eine zusätzliche AV-Schicht und erhöht somit die Sicherheit.

Zusätzlich zum Anti-Spam-Mechanismus können verschiedene Technologien der ersten Generation aktiviert werden, beispielsweise das Blockieren bekannter Spam-Server, Realtime Black Lists (RBL), DNS Reverse Path Checking etc. Es stehen verschiedene zusätzliche Filter auf Domain- oder Benutzerebene zur Verfügung. Auch Whitelist-Mechanismen können verwendet werden, um die Anti-Spam-Technologie zu überbrücken.

Die Kombination all dieser Technologien - die Spam ID Engine, optionaler Anti-Virus-Schutz, Technologien der ersten Generation und Content Management Filter - repräsentiert die zur Zeit effektivste Anti-Spam-Technologie.

Wie hoch ist die Spam/Viren-Erkennungsrate?

Die Erkennungsrate liegt bei ungefähr 95% für Spam, bei Viren rund 100 %.

Welche benutzerspezifischen Einstellungen sind möglich?

Folgend die wichtigsten Konfigurationsmöglichkeiten:

Anti-Spam (auch auf Mailbox-Ebene)
Ein/Aus, Header-Markierung, Subject-Markierung, Weiterleitung, Quarantäne, Löschung

Anti-Virus (auch auf Mailbox-Ebene)
Ein/Aus, Säuberung mit Header-Markierung, Säuberung mit Subject-Tagging, Säuberung und Quarantäne, Retournierung, Löschung

Whitelist
IP, IP-Range, Absender-Domain, Absender/Empfängeradresse

Wie lange werden E-Mails bei Ausfall des Zielservers zwischengespeichert?

Die E-Mails werden bis zu fünf Tage zwischengelagert. MXFilter prüft in regelmässigen Abständen, ob der Mailserver wieder erreichbar ist, um danach die E-Mails schnellstmöglich ausliefern zu können.

Wie muss der MX-Record der Domain angepasst werden?

Die erforderlichen Angaben erhalten Sie mit der MXFilter Einrichtungsbestätigung. Falls Sie diese nicht mehr vorliegen haben, wenden Sie sich bitte an unseren Support.

Wo finde ich Ihre AGB?

Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen finden Sie unter Über METANET -> Rechtliches.

Wie kann ich bestellen?

Tätigen Sie Ihre Bestellung bitte via Online-Formular, indem Sie das Produkt und dann "Angebot bestellen" anklicken.

Wie lange dauert die Einrichtung?

In der Regel dauert es wenige Stunden, max. aber 24 Stunden. Sie erhalten eine Einrichtungsbestätigung per E-Mail.

Welche Laufzeit wird verrechnet?

Dieses Produkt wird jährlich verrechnet.

Welche Zahlungsarten sind möglich?

Sie haben die Wahl zwischen Überweisung, E-Rechnung, Visa, MasterCard, American Express, Postcard, Twint und PayPal (auch Direktbelastung). Details zu den verschiedenen Zahlungs- und Rechnungsversandarten finden Sie hier.

Wie sieht die Zahlungsfrist aus?

Die Zahlungsfrist beträgt 30 Tage.

Wie sieht die Kündigungsfrist aus?

Die Kündigungsfrist beträgt mindestens 30 Tage, jeweils per Ablauf der bezahlten Laufzeit.

Hilfe & Support
Kontakt
Support
Statusmeldungen
Login (bisher webstyle)
Über METANET
Wieso mit METANET
Zertifizierungen
Infrastruktur
Offene Stellenangebote
Vermittlungsprovision
Über METANET
Rechtliches
Impressum
Rechtliche Dokumente
Datenschutzerklärung
Datenschutz-Einstellungen
Domains
Domain-Lexikon
Domain kaufen
Domain registrieren
Domainsuche
Domain Check
ch Domain
METANET
METANET Status
Facebook
LinkedIn
Swiss Made Digital Services
2000-2023 METANET AG