Eine schwerwiegende Sicherheitslücke im weit verbreiteten WordPress-Plugin Post SMTP gefährdet aktuell über 400'000 aktive Installationen weltweit. Die Schwachstelle ermöglicht es Angreifern, ohne Authentifizierung die vollständige Kontrolle über WordPress-Instanzen zu übernehmen. Seit dem vergangenen Wochenende werden bereits aktive Angriffe auf betroffene Systeme registriert.
Inhaltsverzeichnis
- Technische Details der Schwachstelle
- Betroffene Versionen und Angriffswellen
- Verfügbare Sicherheitsupdates
- Funktionsumfang des Post SMTP Plugins
- Empfohlene Sofortmassnahmen für Administratoren
- Wiederkehrende Sicherheitsprobleme bei WordPress-Plugins
- Professionelle Hosting-Lösungen für maximale WordPress-Sicherheit
WordPress Hosting von METANET
Erschaffen Sie sich mit WordPress Ihre Website schnell selbst. Freuen Sie sich über die pfeilschnelle Ladezeit Ihrer neuen Website.
Technische Details der Schwachstelle
Die identifizierte Sicherheitslücke trägt die Bezeichnung CVE-2025-11833 und wurde mit einem CVSS-Score von 9.8 als kritisch eingestuft. Das auf WordPress-Sicherheit spezialisierte Unternehmen WordFence hat die Schwachstelle analysiert und dokumentiert.
Die Verwundbarkeit erlaubt nicht authentifizierten Angreifern den Zugriff auf E-Mail-Protokolle der WordPress-Installation. Diese Protokolle enthalten sensible Informationen wie Passwort-Reset-E-Mails. Durch den Zugriff auf diese Daten können Angreifer die Passwörter beliebiger Benutzerkonten ändern – einschliesslich der Administrator-Accounts. Dies führt zur vollständigen Kompromittierung der WordPress-Website.
Betroffene Versionen und Angriffswellen
Alle Versionen des Post SMTP Plugins bis einschliesslich Version 3.6.0 sind von dieser Schwachstelle betroffen. Die Firewall-Systeme von WordFence haben zwischen dem 1. und 4. November 2025 bereits mehr als 4'500 Angriffsversuche auf die Sicherheitslücke abgewehrt. Diese Zahlen verdeutlichen die Dringlichkeit sofortiger Gegenmassnahmen.
Verfügbare Sicherheitsupdates
Seit dem 29. Oktober 2025 steht mit der Version 3.6.1 des Post SMTP Plugins eine bereinigte Fassung zur Verfügung. Diese Version schliesst die kritische Sicherheitslücke vollständig. IT-Verantwortliche sollten umgehend prüfen, ob ihre WordPress-Installationen das betroffene Plugin verwenden und gegebenenfalls das Update durchführen.
Funktionsumfang des Post SMTP Plugins
Post SMTP positioniert sich als umfassende SMTP-Lösung für WordPress mit integrierten Protokollen, Benachrichtigungen, Backup-Funktionen und mobiler App-Unterstützung. Das Plugin löst häufig auftretende E-Mail-Versandprobleme in WordPress-Umgebungen, insbesondere bei Hosting-Providern, die den direkten PHP-Mail-Versand einschränken oder unterbinden.
Empfohlene Sofortmassnahmen für Administratoren
Administratoren betroffener WordPress-Installationen sollten folgende Schritte unverzüglich durchführen:
- Überprüfung der installierten Plugin-Version im WordPress-Backend
- Sofortige Aktualisierung auf Version 3.6.1 oder neuer
- Kontrolle der Benutzerkonten auf ungewöhnliche Aktivitäten
- Prüfung der E-Mail-Protokolle auf verdächtige Zugriffe
- Änderung aller Administrator-Passwörter nach dem Update
- Implementierung zusätzlicher Sicherheitsmassnahmen wie Zwei-Faktor-Authentifizierung
Wiederkehrende Sicherheitsprobleme bei WordPress-Plugins
Die aktuelle Schwachstelle reiht sich in eine Serie von Sicherheitsproblemen bei WordPress-Plugins ein. Ende August 2025 wurde beispielsweise das Marktplatz-Plugin Dokan Pro von einer ähnlich kritischen Lücke betroffen, die ebenfalls die Übernahme von Administrator-Konten ermöglichte.
Diese wiederkehrenden Vorfälle unterstreichen die Notwendigkeit proaktiver Sicherheitsmassnahmen bei WordPress-Installationen. Regelmässige Updates, kontinuierliches Monitoring und professionelle Hosting-Umgebungen sind essentiell für den sicheren Betrieb.
Professionelle Hosting-Lösungen für maximale WordPress-Sicherheit
Bei METANET verstehen wir die kritische Bedeutung von Sicherheit für WordPress-Installationen. Unser spezialisiertes WordPress Hosting bietet Ihnen eine gehärtete Umgebung mit automatischen Sicherheitsupdates und proaktivem Monitoring. Die Infrastruktur ist speziell auf die Anforderungen von WordPress optimiert und bietet mehrschichtige Sicherheitsmechanismen.
Für technisch versierte Anwender, die maximale Kontrolle über ihre WordPress-Umgebung wünschen, stellen unsere VPS und Managed Cloud Server flexible Lösungen bereit. Diese ermöglichen die Implementierung individueller Sicherheitskonzepte bei gleichzeitiger Entlastung durch professionelles Server-Management.
Unternehmen mit mehreren WordPress-Installationen profitieren von unseren Virtual Data Center Lösungen. Diese bieten isolierte, hochsichere Umgebungen mit dedizierter Firewall-Infrastruktur und granularen Zugriffskontrollen. Die vollständige Kontrolle über die Netzwerkarchitektur ermöglicht die Umsetzung unternehmensweiter Sicherheitsrichtlinien.
Unsere Server-Lösungen bieten zudem erweiterte Backup-Strategien und Disaster-Recovery-Optionen, die im Ernstfall eine schnelle Wiederherstellung Ihrer WordPress-Installation gewährleisten. Das technische Support-Team steht Ihnen bei Sicherheitsfragen kompetent zur Seite und unterstützt Sie bei der Implementierung bewährter Sicherheitspraktiken.