Switzerland
044 310 87 66
Support
Über METANET

Login

METANET AG

Login

Hosting & WordPress
WordPress Hosting
Webhosting
Website Baukasten
Reseller
SSL-Zertifikat
E-Mail & Domains
Domains
Business Mail
MX-Filter
.ch Domain (Schweiz)
.com Domain
.swiss Domain (Schweiz)
.io Domain
.li Domain (Liechtenstein)
Cloud-Server
Virtual Data Center
Solutions
Managed Server
Newsletter Plattform
DDoS Schutz
Nextcloud
Solutions in der Praxis
Hosting & WordPress
E-Mail & Domains
Cloud-Server Virtual Data Center
Solutions
044 310 87 66 Support Über METANET
Switzerland Switzerland
Zurück
Hosting & WordPress
WordPress Hosting
Webhosting
Website Baukasten
Reseller
SSL-Zertifikat
E-Mail & Domains
Domains
Business Mail
MX-Filter
.ch Domain (Schweiz)
.com Domain
.swiss Domain (Schweiz)
.io Domain
.li Domain (Liechtenstein)
Solutions
Managed Server
Newsletter Plattform
DDoS Schutz
Nextcloud
Solutions in der Praxis
my.metanet.ch
Plesk Login

Login

zur Domain-Verwaltung, Vertragsanpassungen, Rechnungen, etc.

Passwort vergessen?

Login Plesk

zur Hosting-Verwaltung: Webhosting und Reseller Hosting

Passwort vergessen?
Übersicht aller Artikel
Übersicht aller Artikel

Grundlagen

Was ist eine E-Mail-Adresse?
Unterschied Postfach / E-Mail-Adresse
EMail-Anbieter
Freemail vs. Professionelle E-Mail-Anbieter
Begriffs­er­klärung / Glossar

E-Mail-Postfach - Umzug

E-Mail-Postfach selbst umziehen

E-Mail-Postfach - Einrichtung

Webmail
Microsoft Outlook
Mozilla Thunderbird
Apple Mail

E-Mail-Sicherheit

Spam
Phishing / Pharming
Verschlüs­selung von E-Mails
E-Mail-Adresse wurde gehackt
E-Mail-Blacklist
E-Mail-Whitelist (Allowlist)
Tipps für ein sicheres Passwort
Beste Passwort Manager 2023

E-Mail-Adresse – Erste Schritte

E-Mail-Adresse erstellen
Wozu eine eigene E-Mail-Adresse
Private E-Mail-Adresse einrichten
Geschäftliche E-Mail-Adresse einrichten
E-Mail-Adresse mit eigener Domain erstellen

Technische Features deines E-Mail-Postfachs

E-Mail-Weiter­lei­tungen
E-Mail-Alias
IMAP, POP3 und SMTP: Welches E-Mail-Protokoll passt zu dir?
Catchall
Die häufigsten E-Mail Fehlercodes

E-Mail als Medium

E-Mail Knigge
Tipps für eine professionelle E-Mail-Signatur
Die perfekte Abwesen­heits­notiz: Tipps, Beispiele und Knigge
Tipps für mehr Ordnung im Postfach
E-Mail-Tutorial E-Mail als Medium Tipps für eine professionelle E-Mail-Signatur

Tipps für eine professionelle E-Mail-Signatur

Wenn Du E-Mails schreibst, ist eine professionelle E-Mail-Signatur ein wichtiger Bestandteil. Eine gut gestaltete Signatur gibt Empfängern alle notwendigen Informationen über Dich, Dein Unternehmen und wie man Dich erreichen kann. In diesem Artikel erfährst Du, welche Bestandteile eine gute E-Mail-Signatur ausmachen und wie Du eine ansprechende Signatur gestalten kannst. 

Inhaltverzeichnis

Bestandteile einer guten E-Mail-Signatur

Dos and Don'ts bei der Erstellung einer E-Mail-Signatur

Beispiele für gute E-Mail-Signaturen

Fazit

Bestandteile einer guten E-Mail-Signatur

 

Eine gute E-Mail-Signatur sollte folgende Bestandteile enthalten: 

 

  • Deinen vollständigen Namen und Titel 
  • Informationen zu Deinem Unternehmen, einschließlich der Adresse und Telefonnummer 
  • Links zu Deinen Social-Media-Profilen oder Deiner Website 
  • Ein kurzes Zitat oder Motto, um Deine Persönlichkeit auszudrücken 
  • Tipps zur Gestaltung einer guten E-Mail-Signatur: 
  • Halte die Signatur einfach und übersichtlich, damit sie leicht zu lesen ist. 
  • Verwende eine gut lesbare Schriftart und eine passende Schriftgröße. 
  • Vermeide zu viele Farben und Grafiken, da dies unprofessionell wirken kann. 
  • Stelle sicher, dass Deine Signatur in verschiedenen E-Mail-Clients korrekt angezeigt wird. 

Dos and Don'ts bei der Erstellung einer E-Mail-Signatur

 

Dos: Wahre Professionalität, halten deine Kontaktinformationen auf dem neuesten Stand, achte auf die Formatierung. 

 

Don'ts: Füge nicht zu viele Links hinzu, äußere keine persönlichen Meinungen und gebe keine privaten Informationen preis. 

Beispiele für gute E-Mail-Signaturen

 

Schau Dir einige Beispiele erfolgreicher E-Mail-Signaturen an. 
Zahlreiche E-Mail-Signaturen zum runterladen und bearbeiten findest du hier: 
 

  • Mail Signatures
  • Microsoft Office Vorlagen

 

Im folgenden Artikel siehst du, wie du die Signaturen in Outlook einfügen kannst: Erstellen einer E-Mail-Signatur aus einer Vorlage

 

Analysiere die Bestandteile und Gestaltung und finde heraus, was Du von ihnen lernen kannst. 

Fazit

 

Eine professionelle E-Mail-Signatur kann einen großen Einfluss darauf haben, wie Empfänger Deine E-Mails wahrnehmen. Wenn Du die Tipps in diesem Artikel befolgst, wirst Du in der Lage sein, eine ansprechende und effektive E-Mail-Signatur zu gestalten, die Deine Persönlichkeit und Dein Unternehmen widerspiegelt. Erstelle jetzt eine professionelle Signatur und hinterlasse einen bleibenden Eindruck bei Deinen Empfängern.

Schnell zur eigenen E-Mail-Adresse

Unterstreiche deine Professionalität und Glaubwürdigkeit mit einer persönlichen E-Mail-Adresse, die deutlich macht, wie wichtig dir dein Unternehmen ist.
JETZT E-MAIL-ADRESSE EINRICHTEN

Häufige Fragen & Antworten

Wie sollte eine E-Mail-Signatur formatiert sein?

Deine E-Mail-Signatur sollte übersichtlich formatiert sein und eine klare Schriftart und -größe haben. Verwende keine zu vielen Farben oder Schriftstile, um eine professionelle Wirkung zu erzielen. 

Was solltest du in deine E-Mail-Signatur aufnehmen?

In deine E-Mail-Signatur solltest du deinen Namen, deine Kontaktdaten und gegebenenfalls deinen beruflichen Titel oder deine Funktion aufnehmen. 

Solltest du in deine E-Mail-Signatur auch Links zu deinen Social-Media-Profilen aufnehmen?

Wenn du beruflich aktiv in den sozialen Medien bist und diese Profile zur Vernetzung mit Geschäftspartnern oder Kunden nutzt, kannst du Links zu deinen Social-Media-Profilen in deine E-Mail-Signatur aufnehmen. 

Hilfe & Support
Kontakt
Support
Statusmeldungen
Login (bisher webstyle)
Über METANET
Wieso mit METANET
Zertifizierungen
Infrastruktur
Offene Stellenangebote
Vermittlungsprovision
Über METANET
Webinare
Rechtliches
Impressum
Rechtliche Dokumente
Datenschutzerklärung
Datenschutz-Einstellungen
Domains
Domain-Lexikon
Domain kaufen
Domain registrieren
Domainsuche
Domain Check
ch Domain
Partner-Produkte
Website erstellen lassen
WordPress SEO
WP Rocket - WordPress Cache
Tutorials
Das grosse WordPress Tutorial
Das grosse E-Mail-Tutorial
METANET
METANET Status
Facebook
LinkedIn
Swiss Made Digital Services
2000-2023 METANET AG