-
Was ist ein VPS?
-
VPS und Sicherheit
-
VPS bei METANET
-
VPS und Plesk
-
VPS - Einrichtung & Konfiguration
Bei METANET stehen Ihnen aktuell folgende Distributionen zur Verfügung:
- AlmaLinux 8
- Debian 11
- Debian 12
- Ubuntu 22.04 LTS
- Ubuntu 24.04 LTS
Jede dieser Varianten ist optimal auf den Betrieb in einer Cloud-Server-Umgebung abgestimmt und wird regelmässig mit Sicherheitsupdates versorgt.
AlmaLinux 8
AlmaLinux ist ein freies, community-getriebenes Betriebssystem, das vollständig zu Red Hat Enterprise Linux (RHEL) kompatibel ist. Es wird von der AlmaLinux OS Foundation gepflegt und ist besonders für Unternehmen attraktiv, die eine stabile, langfristig unterstützte Linux-Plattform benötigen – ohne kommerzielle Lizenzkosten. Bei METANET ist AlmaLinux 8 verfügbar und eignet sich gut für Webserver, Unternehmensanwendungen und Hosting-Umgebungen.
- RHEL-kompatibel – vollständig binärkompatibel zu Red Hat Enterprise Linux
- Langfristiger Support – garantierte Updates und Sicherheitspatches über viele Jahre
- Stabilität für kritische Anwendungen – ideal für Enterprise-Workloads, Unternehmensserver und geschäftskritische Anwendungen
- Besonders geeignet für: Hosting-Unternehmen, Firmenumgebungen, anspruchsvolle Produktionssysteme
Debian 11 (Bullseye)
Debian 11 ist eine stabile Linux-Distribution mit dem Fokus auf Sicherheit, Zuverlässigkeit und einer riesigen Auswahl an Softwarepaketen. Die „Stable“-Versionen von Debian werden nur mit erprobten Updates versorgt, was es zu einer guten Wahl für produktive Serverumgebungen macht. METANET bietet Debian 11 im VPS-Konfigurator für Nutzer, die bewährte Stabilität und langfristige Wartung schätzen.
Debian 12 (Bookworm)
Debian 12 ist die aktuelle „Stable“-Version von Debian und bringt gegenüber Debian 11 aktualisierte Software, verbesserte Hardware-Unterstützung und modernere Sicherheitsfunktionen. Ideal für Nutzer, die den Debian-Vorteil von Stabilität nutzen möchten, aber dennoch Wert auf neuere Pakete legen. Auch dieses System können Sie direkt im METANET-Konfigurator auswählen.
- Maximale Stabilität – bekannt für seine ausgereiften und gründlich getesteten Pakete
- Ressourcenschonend – läuft auch auf kleineren VPS-Konfigurationen flüssig
- Enorme Paketbasis – tausende Anwendungen direkt aus den offiziellen Repositories
- Besonders geeignet für: Entwickler, Administratoren, minimalistische und hochstabile Server
Sie suchen den passenden VPS?
Jetzt Pakete vergleichen und den idealen Server finden.
Ubuntu 22.04 LTS (Jammy Jellyfish)
Ubuntu 22.04 LTS ist eine Long-Term-Support-Version mit fünf Jahren offizieller Sicherheits- und Wartungsupdates. Diese Version basiert auf Debian, bietet aber eine modernere Paketbasis, regelmäßige Sicherheitsupdates und große Community-Unterstützung. METANET empfiehlt es für Nutzer, die eine Mischung aus Benutzerfreundlichkeit, Stabilität und moderner Software wünschen.
Ubuntu 24.04 LTS (Noble Numbat)
Ubuntu 24.04 LTS ist die aktuellste LTS-Version und bietet die neuesten Sicherheits- und Performance-Verbesserungen, ebenfalls mit fünf Jahren Support. Sie ist besonders interessant für neue Projekte, die eine langfristige und aktuelle Basis benötigen. Als LTS-Version ist sie bestens geeignet für produktive Umgebungen bei METANET-VPS.
- Regelmässige Releases & lange Unterstützung – LTS-Versionen bieten 5 Jahre Support
- Grosses Ökosystem – riesige Community, schnelle Bugfixes, umfassende Dokumentation
- Breite Softwarekompatibilität – unterstützt viele aktuelle Web-Frameworks und Entwicklungsumgebungen
- Besonders geeignet für: Web- und App-Hosting, Entwicklerteams, moderne Cloud-Anwendungen
Warum die Betriebssystemwahl wichtig ist
Die richtige Wahl beeinflusst:
- Performance: Schlankere Systeme wie Debian sind ressourcenschonend, während Ubuntu mit moderner Standardkonfiguration punktet.
- Sicherheit: LTS-Versionen und RHEL-kompatible Systeme wie AlmaLinux bieten langfristigen Schutz.
- Softwarekompatibilität: Manche Anwendungen sind für bestimmte Distributionen optimiert.
Server schnell konfigurieren
In wenigen Schritten startklar
- CPU, RAM & Speicher festlegen
- Betriebssystem auswählen
- Optional Plesk hinzufügen
