-
Was ist ein VPS?
-
VPS und Sicherheit
-
VPS bei METANET
-
VPS und Plesk
-
VPS - Einrichtung & Konfiguration
VPS: Eigene Instanz – geteiltes Hostsystem
Ein VPS (Virtual Private Server) ist ein virtueller Server, der auf einem dedizierten Host-Server betrieben wird. Auf diesem Host-Server laufen mehrere virtuelle Server, die sich die physische Hardware teilen. Dabei stehen jedem VPS garantierte Ressourcen wie CPU-Leistung, Arbeitsspeicher und Festplattenspeicher exklusiv zur Verfügung.
Ihr VPS verfügt über eine eigene IPv4-Adresse und kann wie ein „echter“ Server individuell konfiguriert und verwaltet werden. Neustart, Abschaltung und weitere administrative Aufgaben sind jederzeit möglich.
Ein VPS eignet sich besonders für Anwender mit technischem Verständnis, die komplexere oder individuellere Serverkonfigurationen benötigen als bei herkömmlichem Webhosting.
VPS und Plesk
Mit Plesk Obsidian, das bei METANET für VPS, Webhosting und WordPress Hosting zur Verfügung steht, können Sie Ihre Serververwaltung deutlich vereinfachen. Die intuitive Web-Oberfläche hilft Ihnen, alle wichtigen Aufgaben wie Domainverwaltung, E-Mail-Konten und Datenbanken zentral zu steuern – ganz ohne tiefgreifende Serverkenntnisse.
Plesk ist ideal für Web-Professionals, Entwickler und Systemadministratoren, die Wert auf einfache Bedienung, Sicherheit und flexible Verwaltung legen.
VPS bei METANET
Skalierbar, flexibel, leistungsstark.
Was kann Plesk?
Mit Plesk verwalten Sie unterschiedliche Webhosting-Pakete, richten Domains, E-Mail-Konten und Datenbanken ein und behalten stets den Überblick. Es ist besonders praktisch, wenn Sie mehrere Webseiten oder Projekte betreuen und diese effizient administrieren möchten.
Für Unternehmer oder Reseller bietet Plesk die Möglichkeit, Kunden individuell konfigurierte Webhosting-Pakete zur Verfügung zu stellen.
Neben der Grundverwaltung von Webspace, Mail- und FTP-Accounts unterstützt Plesk automatische Systemupdates und eine Vielzahl an Erweiterungen, die Sie bei der Optimierung Ihrer Webprojekte unterstützen können.
Rechteverteilung in Plesk
Plesk ermöglicht verschiedene Nutzerrollen mit unterschiedlichen Berechtigungen, etwa Administratoren, Reseller, Kunden und Domain-Besitzer. So können Sie verschiedene Benutzer und Aufgabenbereiche effizient verwalten.
Plesk-Erweiterungen
Plesk bietet zahlreiche Erweiterungen, unter anderem:
- SEO Toolkit zur Webseitenoptimierung
- Nginx Caching zur Verbesserung der Server-Performance
- Repair Kit zur Fehlerbehebung bei CPU-Last oder Speicherplatzproblemen
- GIT Support für die Quellcodeverwaltung
Plesk Obsidian – aktuelle Version bei METANET
METANET stellt Ihnen die aktuelle Version Plesk Obsidian zur Verfügung. Diese Version zeichnet sich durch optimierte Benutzerfreundlichkeit, erhöhte Sicherheit, hohe Flexibilität und einen modernen Dateimanager aus.
Falls Sie Unterstützung bei der Nutzung Ihres VPS oder Plesk benötigen, steht Ihnen der METANET Support jederzeit zur Verfügung.
Jetzt Ihren VPS mit Plesk bei METANET sichern – starten Sie noch heute mit der einfachen und sicheren Serververwaltung!