-
Was ist ein VPS?
-
VPS und Sicherheit
-
VPS - Anwendungsfälle
-
VPS bei METANET
-
VPS und Plesk
-
VPS - Einrichtung & Konfiguration
1. Überblick
- Verwendetes System: VPS Windows Server 2022 GUI
- Zeitdauer: ca. 5 Minuten
- Schwierigkeit: Einfach
- Besonderheiten:
- Grundlage ist ein bereits installierter Windows Server, auf welchen Sie mittels RDP zugreifen können.
- GPT4All benötigt viel RAM und CPU Power. Daher sollten Sie einen grossen / schnellen Server wählen. Für die aktuellen Modelle wie Mistral werden mindestens 8 GB RAM benötigt. Mehr ist von Vorteil.
2. GPT4ALL installieren
1.1 Einleitung
GPT4All (https://gpt4all.io/index.html) ist eine super Open-Source-Software, die es ermöglicht, leistungsstarke KI-Sprachmodelle lokal auf dem eigenen Server zu nutzen. Damit stellt GPT4All eine datenschutzfreundliche Alternative zu Cloud-basierten Diensten wie ChatGPT oder Gemini dar.
Das Besondere an GPT4All ist die Vielseitigkeit der unterstützten Sprachmodelle. Sie können aus verschiedenen Architekturen wählen. Durch die angebotenen Installer für Windows, MacOS und Linux lässt sich GPT4All schnell installieren und nutzen. So kommen Sie innerhalb weniger Minuten in den Genuss Ihrer eigenen KI, welche Sie datenschutzkonform und privat betreiben können.
1.2 Vorbereitung
Wie bereits zu Beginn erwähnt, basiert diese Anleitung auf einem Windows Server 2022. Anschliessend müssen Sie RDP freigeben, damit Sie einfach per Windows Remote Desktop darauf zugreifen können.
1.3 Installer downloaden
Nun downloaden wir uns den GPT4All Installer. Diesen finden Sie kostenlos hier (https://gpt4all.io/index.html) zum Download.
1.3 Installer downloaden
Nach dem Download können Sie mittels Doppelklicks den Installer starten. Hier wählen Sie nun den Speicherort aus und anschliessend werden noch einige Programmkomponenten nachgeladen.
1.5 Erster Start
Beim ersten Start können Sie wählen, ob Sie die Informationen zum Hersteller übermitteln möchten. Dies können Sie frei entscheiden.
Anschliessend wählen Sie das KI-Modell aus, welches verwendet werden soll. Entscheidend ist, dass Sie ein Modell wählen, welches zu Ihrem Arbeitsspeicher (RAM) passt.
Auf der rechten Seite sehen Sie immer einen Hinweis, wieviel RAM benötigt wird.
Mit einem Klick auf Download wird das Modell heruntergeladen, damit Sie es anschliessend nutzen können.
2. GPT4All nutzen
Nach der Installation können Sie nun Ihre eigene KI nutzen. Dazu wählen Sie im Hauptbildschirm das KI Modell aus, welches Sie installiert haben.
Nun können Sie der KI Fragen stellen. Je nach KI-Modell fällt die Antwort unterschiedlich gut bzw. schlecht aus und auch die unterstützen Sprachen unterscheiden sich.
Wir wünschen Ihnen viel Spass mit Ihrer eigenen KI.
VPS Server von METANET
Finden Sie den Server der zu Ihren Anforderungen passt – jetzt einfach vergleichen.