Bereits seit 1993 wird Windows als Server-Betriebssystem eingesetzt. Es handelt sich dabei um eine kostenpflichtige Software, die regelmässige Updates sowie Supportleistungen beinhaltet – ein entscheidender Vorteil im professionellen Umfeld.

Einfache und intuitive Bedienung

Windows legt grossen Wert auf Benutzerfreundlichkeit. Auch wenn die Administration Ihres VPS bei METANET grundsätzlich über die Kommandozeile möglich ist, profitieren Sie von einer grafischen Oberfläche, die der gewohnten Desktop-Oberfläche ähnelt – inklusive Taskleiste, Startmenü und vertrauten Symbolen. Das macht den Einstieg für Windows-erfahrene Nutzerinnen und Nutzer besonders leicht.

Ein weiterer Vorteil: Sie haben die volle Kontrolle über die Ressourcen Ihres VPS und können Software nach Ihren individuellen Anforderungen installieren und konfigurieren – sofern Sie Windows als eigenes ISO-Image bereitstellen und installieren. Eine vorinstallierte Windows-Option ist bei METANET nicht verfügbar.

System-Updates über Windows-Lizenz abgedeckt

Wenn Sie Windows auf Ihrem METANET-VPS einsetzen, profitieren Sie – je nach Lizenzmodell – von regelmässigen Sicherheits- und Funktionsupdates. Diese sind im Rahmen der Windows-Lizenz enthalten. Bitte beachten Sie: Die Lizenz muss von Ihnen bereitgestellt werden, da METANET keine Windows-Lizenzen anbietet.

Vergleichen Sie unsere VPS-Angebote – schnell zum passenden Paket.

Unterstützung für Business-Anwendungen

Windows-Server ermöglichen den Betrieb von Microsoft-spezifischen Anwendungen wie Exchange oder SharePoint. Diese Lösungen sind besonders im Unternehmensumfeld verbreitet. Wenn Sie solche Anwendungen nutzen möchten, ist Windows die richtige Wahl. Unter Linux sind diese Dienste nicht lauffähig.

Technische Merkmale von Windows-Servern

KategorieDetails
SoftwaretypHerstellergebunden (Microsoft)
WebserverMicrosoft IIS
SkriptsprachenVBScript, ASP.NET
DatenbankenMSSQL, Microsoft Access
VerwaltungExchange, .NET-Anwendungen, SharePoint

Sicherheitsaspekte beachten

Ein Windows-VPS bietet Ihnen viele Freiheiten – erfordert jedoch auch technisches Verantwortungsbewusstsein. Änderungen an Systemeinstellungen oder unsichere Software können die Sicherheit Ihres Cloud Servers beeinträchtigen. Da Windows kein Open-Source-System ist, liegt das Erkennen und Schliessen von Sicherheitslücken allein beim Hersteller. Dies kann im Vergleich zu Linux zu zeitlichen Verzögerungen führen.

Vorteile eines Windows-VPS

  • Intuitive, benutzerfreundliche Oberfläche
  • Geringe Einstiegshürde für Windows-Nutzer
  • Unterstützung exklusiver Business-Anwendungen
  • Umfangreiche Softwarekompatibilität
  • Plesk-kompatibel für einfaches Webhosting
  • Sicherheits- und Funktionsupdates über die Lizenz abgedeckt

Mögliche Nachteile

  • Kein direktes Windows-Angebot bei METANET – eigene Installation und Lizenz erforderlich
  • Lizenzkosten (steigen je nach Nutzeranzahl)
  • Höhere Anforderungen an die Sicherheitskonfiguration
  • Weniger transparent als Open-Source-Systeme

Ist ein Windows-VPS das Richtige für Sie?

Ein Windows-VPS bei METANET eignet sich besonders für Unternehmen oder Nutzer, die auf Microsoft-Technologien wie Exchange oder SharePoint angewiesen sind. Wenn Sie eine intuitive Benutzeroberfläche bevorzugen und Erfahrung mit Windows haben, ist dieses Betriebssystem eine gute Wahl – auch auf einem METANET-Server.

Bedenken Sie jedoch: Bei METANET erfolgt keine automatische Bereitstellung von Windows. Sie müssen das ISO selbst hochladen und die passende Lizenz mitbringen. Wenn Sie bereit sind, diese Schritte eigenständig durchzuführen, steht der Nutzung von Windows auf Ihrem METANET-VPS nichts im Weg.

Finden Sie Ihr ideales VPS-Paket – jetzt einfach vergleichen.

Nächster Artikel
VPS Linux
Weitere passende Themen