-
Was ist ein VPS?
-
VPS und Sicherheit
-
VPS bei METANET
-
VPS und Plesk
-
VPS - Einrichtung & Konfiguration
Was ist ein VPS?
Ein VPS (Virtual Private Server) ist eine virtuelle Server-Instanz, die auf einer leistungsstarken physischen Hardware läuft. Dabei teilen sich mehrere VPS die Ressourcen des Hauptservers, während jeder VPS über eigene garantierte Rechenleistung, eine eigene IP-Adresse und eine individuelle Serverkonfiguration verfügt. So erhalten Sie die Vorteile eines eigenen Servers, ohne die Kosten und den Aufwand eines dedizierten Root-Servers.
Vorteile eines VPS
Ein VPS ist ideal für Anwender, die mehr Flexibilität und Leistung benötigen als beim klassischen Webhosting, aber keine komplette Hardware mieten möchten. Mit einem VPS haben Sie volle Kontrolle über Ihr System, können Software und Dienste individuell konfigurieren und profitieren von stabiler Performance. Das macht VPS besonders attraktiv für Webprojekte, Unternehmensanwendungen oder Entwickler.
Kostenloser 30-Tage-Test bei METANET
Testen Sie jetzt einen Linux-basierten VPS bei METANET 30 Tage lang kostenlos – ohne Risiko und mit vollem Funktionsumfang. Bitte beachten Sie, dass Windows-Betriebssysteme und Plesk-Lizenzen vom Test ausgeschlossen sind.
Warum ein VPS-Test sinnvoll ist
Auf dem Markt gibt es zahlreiche VPS-Anbieter. Ein Test ermöglicht Ihnen, die Performance, Benutzerfreundlichkeit und das Preis-Leistungs-Verhältnis eines Servers vor der Buchung eingehend zu prüfen. So finden Sie den optimalen VPS, der genau zu Ihren Anforderungen passt.
Flexible 30 Tage Geld-zurück-Garantie
Nutzen Sie die kurze Vertragslaufzeit von nur einem Monat und testen Sie unseren VPS risikofrei. Sollten Sie innerhalb der ersten 30 Tage nicht zufrieden sein, können Sie Ihren VPS unkompliziert kündigen und erhalten den vollen Betrag zurückerstattet.
Testen Sie jetzt Ihren VPS 30 Tage lang kostenlos – ganz ohne Risiko!