Switzerland
044 310 87 66
Support
Über METANET

Login

METANET AG

Login

Hosting & WordPress
WordPress Hosting
Webhosting
Website Baukasten
Reseller
SSL-Zertifikat
E-Mail & Domains
Domains
Business Mail
MX-Filter
.ch Domain (Schweiz)
.com Domain
.swiss Domain (Schweiz)
.io Domain
.li Domain (Liechtenstein)
Cloud-Server
Virtual Data Center
Solutions
Managed Server
Newsletter Plattform
DDoS Schutz
Nextcloud
Solutions in der Praxis
Hosting & WordPress
E-Mail & Domains
Cloud-Server Virtual Data Center
Solutions
044 310 87 66 Support Über METANET
Switzerland Switzerland
Zurück
Hosting & WordPress
WordPress Hosting
Webhosting
Website Baukasten
Reseller
SSL-Zertifikat
E-Mail & Domains
Domains
Business Mail
MX-Filter
.ch Domain (Schweiz)
.com Domain
.swiss Domain (Schweiz)
.io Domain
.li Domain (Liechtenstein)
Solutions
Managed Server
Newsletter Plattform
DDoS Schutz
Nextcloud
Solutions in der Praxis
my.metanet.ch
Plesk Login

Login

zur Domain-Verwaltung, Vertragsanpassungen, Rechnungen, etc.

Passwort vergessen?

Login Plesk

zur Hosting-Verwaltung: Webhosting und Reseller Hosting

Passwort vergessen?
Übersicht aller Artikel
Übersicht aller Artikel
Was ist WordPress?

WordPress installieren: Schritt für Schritt Anleitungen

WordPress manuell installieren
Hosting-Anforderungen für WordPress
WordPress-Backup ausführen
WordPress auf Apple/Mac installieren
WordPress auf Windows installieren
WordPress Testumgebung einrichten

WordPress umziehen

Von WordPress.com auf die eigene Domain umziehen
WordPress auf eigenen Server umziehen
Von Blogger zu WordPress wechseln
WordPress Download

Einführung in die WordPress Oberfläche

Das WordPress-Dashboard erklärt
Was sind Seiten bei WordPress?
Was sind Beiträge bei WordPress?
Grund­ein­stel­lungen in WordPress
Benut­zer­ver­waltung bei WordPress
Der WordPress Editor
Die Kommen­tar­ein­stel­lungen von WordPress
Die WordPress-Mediathek
Was sind WordPress-Plugins?
Was sind WordPress-Themes?
Was sind Widgets bei WordPress?

WordPress Tracking

Google Analytics in WordPress einbinden
Die wichtigsten Kennzahlen
Matomo (Piwik) einbinden

Tipps für WordPress Blogger

So wird dein WordPress Blog bekannter
Bloggen lernen - Schritt für Schritt
Der optimale Blogname für Deinen WordPress-Blog
Blogthemen suchen
Die wichtigsten Schritte nach dem Blog-Start
9 Tipps für die optimale Überschrift

WordPress-Themes

WordPress-Child-Themes
Themes installieren
Kostenlose WordPress-Themes
WordPress-Premium-Themes
Probleme nach dem Theme-Update

Plugins und Erweiterungen in WordPress

21 empfeh­lens­werte WordPress-Plugins 2023
WordPress-Plugins installieren
Shop mit WordPress erstellen

WordPress-Sicherheit

Optimaler Schutz und höheres Tempo
Maßnahmen für ein sicheres WordPress
WordPress gehackt? Erste Hilfe

WordPress SEO

WordPress auf HTTPS/SSL umstellen
Ladezeiten bei WordPress optimieren
WordPress SEO Plugins
Optimiere deine WordPress-Website für Suchmaschinen mit Rank Math
Das grosse WordPress Tutorial WordPress installieren: Schritt für Schritt Anleitungen WordPress manuell installieren

WordPress manuell installieren

WordPress ist weltweit das am meisten verwendete Content-Management-System. Ausserdem ist WordPress verwaltungsstark und einfach zu bedienen. Wir geben dir eine Anleitung zur Hand, damit du WordPress auf deinem FTP -Server installieren kannst.

 

Inhaltverzeichnis

Schritt 1: WordPress-Software downloaden

Schritt 2: Per FTP verbinden und Dateien hochladen

Schritt 3: So rufst du deine eigene Domain im Browser auf

Schritt 4: Starte mit der WordPress-Installation

Schritt 5: MySQL-Zugangsdaten richtig eintragen

Schritt 6: So richtest du die Zugangsdaten ein

Schritt 7: WordPress-Installation abschliessen

Schritt 1: WordPress-Software downloaden


Als allererstes lädst du dir die aktuelle Version von WordPress auf deinen Computer herunter. Anschliessend entpackst du die Dateien (z.B. wordpress-6.2.2.zip) an eine Stelle, wo du sie wiederfindest.


 

Schritt 2: Per FTP verbinden und Dateien hochladen

 

Nun öffnest du deinen FTP-Client (z.B. FileZilla). Nun verbindest du dich zu deinem Webhosting mit den FTP-Zugangsdaten und suchst anschliessend den Ordner, den du entpackt haben möchtest. Jetzt wählst du die Ordner und Dateien von WordPress aus, die du im Verzeichnis /wordpress findest.

Installation_FTP
Installation_FTP

Dann kopierst du die Ordner und Dateien in das gewählte Hauptverzeichnis – es sollte im Normalfall /htdocs sein und warte, bis der Transfer abgeschlossen ist.

 

Schritt 3: So rufst du deine eigene Domain im Browser auf

 

Nach dem Transfer öffnest du nun deinen Browser und gibst deinen Domainnamen ein. In der Hoffnung, dass alles korrekt gelaufen ist, findest du an dieser Stelle nun eine Seite, die wie die im unteren Bild aussieht. Jetzt klickst du auf "Konfigurationsdatei erstellen", damit die Installation starten kann.

Konfigdatei
Konfigdatei

Schritt 4: Starte mit der WordPress-Installation

 

Dieser Schritt ist sehr simpel: Du wählst "...kann es jetzt losgehen!" aus, um auf die nächste Seite zu gelangen.

Installation2
Installation2

Schritt 5: MySQL-Zugangsdaten richtig eintragen


 

Installation3
Installation3

In diesem Schritt werden die Daten deiner MySQL-Datenbank abgefragt. Dafür musst du die folgenden Felder ausfüllen: "Name der Datenbank", "Name des Datenbankbenutzers" und "Passwort". Alles andere bleibt bestehen.

 

Nun erscheint der Hinweis, dass die eigentliche Installation startet. Das bestätigst du mit einem Klick auf "...starten wir die Installation!".

 

Installation4
Installation4

Sollte hier ein Fehler erscheinen, dann prüfe bitte deine MySQL-Zugangsdaten.

 

Schritt 6: So richtest du die Zugangsdaten ein

 

Nun fehlt noch der Titel der Seite, eine funktionierende E-Mail-Adresse, ein Benutzername und das Passwort für den Administrationsbereich von WordPress. Das gibst du jetzt ein. Ausserdem wählst du aus, ob dein neuer Blog auch in Suchmaschinen eingetragen werden soll. Anschliessend klickst du auf "WordPress installieren", um die Installation abzuschliessen.

Installation5
Installation5

Schritt 7: WordPress-Installation abschliessen

 

Damit du dich auf der Administrations-Seite deines Blogs einloggen kannst, benötigst du noch den Login und ein spezifisches Passwort. Beides bekommst du nun angezeigt.

Installation6
Installation6

Fertig! Herzlichen Glückwunsch, du hast WordPress jetzt installiert. Nun kannst du dich jederzeit unter deinem Domainnamen plus /wp-login.php dahinter (z.B. http://www.mustermann.de/wp-login.php) einloggen. Du kannst Konfigurationen auf der Seite vornehmen und deinen Domainnamen aufrufen, um den Blog zu betrachten.

Installation7
Installation7

Superschnelles WordPress-Hosting

Erschaffe dir mit WordPress deine Website schnell selbst. Freu dich über die pfeilschnelle Ladezeit deiner neuen Website und die vielen Inklusiv-Tools werden dich begeistern.
ZUM WORDPRESS-HOSTING
Hilfe & Support
Kontakt
Support
Statusmeldungen
Login (bisher webstyle)
Über METANET
Wieso mit METANET
Zertifizierungen
Infrastruktur
Offene Stellenangebote
Vermittlungsprovision
Über METANET
Webinare
Rechtliches
Impressum
Rechtliche Dokumente
Datenschutzerklärung
Datenschutz-Einstellungen
Domains
Domain-Lexikon
Domain kaufen
Domain registrieren
Domainsuche
Domain Check
ch Domain
Tutorials
Das grosse WordPress Tutorial
METANET
METANET Status
Facebook
LinkedIn
Swiss Made Digital Services
2000-2023 METANET AG