Switzerland
044 310 87 66
Support
Über METANET

Login

METANET AG

Login

Hosting & WordPress
WordPress Hosting
Webhosting
Website Baukasten
Reseller
SSL-Zertifikat
E-Mail & Domains
Domains
Business Mail
MX-Filter
.ch Domain (Schweiz)
.com Domain
.swiss Domain (Schweiz)
.io Domain
.li Domain (Liechtenstein)
Cloud-Server
Virtual Data Center
Solutions
Managed Server
Newsletter Plattform
DDoS Schutz
Nextcloud
Solutions in der Praxis
Hosting & WordPress
E-Mail & Domains
Cloud-Server Virtual Data Center
Solutions
044 310 87 66 Support Über METANET
Switzerland Switzerland
Zurück
Hosting & WordPress
WordPress Hosting
Webhosting
Website Baukasten
Reseller
SSL-Zertifikat
E-Mail & Domains
Domains
Business Mail
MX-Filter
.ch Domain (Schweiz)
.com Domain
.swiss Domain (Schweiz)
.io Domain
.li Domain (Liechtenstein)
Solutions
Managed Server
Newsletter Plattform
DDoS Schutz
Nextcloud
Solutions in der Praxis
my.metanet.ch
Plesk Login

Login

zur Domain-Verwaltung, Vertragsanpassungen, Rechnungen, etc.

Passwort vergessen?

Login Plesk

zur Hosting-Verwaltung: Webhosting und Reseller Hosting

Passwort vergessen?
Übersicht aller Artikel
Übersicht aller Artikel
Was ist WordPress?

WordPress installieren: Schritt für Schritt Anleitungen

WordPress manuell installieren
Hosting-Anforderungen für WordPress
WordPress-Backup ausführen
WordPress auf Apple/Mac installieren
WordPress auf Windows installieren
WordPress Testumgebung einrichten

WordPress umziehen

Von WordPress.com auf die eigene Domain umziehen
WordPress auf eigenen Server umziehen
Von Blogger zu WordPress wechseln
WordPress Download

Einführung in die WordPress Oberfläche

Das WordPress-Dashboard erklärt
Was sind Seiten bei WordPress?
Was sind Beiträge bei WordPress?
Grund­ein­stel­lungen in WordPress
Benut­zer­ver­waltung bei WordPress
Der WordPress Editor
Die Kommen­tar­ein­stel­lungen von WordPress
Die WordPress-Mediathek
Was sind WordPress-Plugins?
Was sind WordPress-Themes?
Was sind Widgets bei WordPress?

WordPress Tracking

Google Analytics in WordPress einbinden
Die wichtigsten Kennzahlen
Matomo (Piwik) einbinden

Tipps für WordPress Blogger

So wird dein WordPress Blog bekannter
Bloggen lernen - Schritt für Schritt
Der optimale Blogname für Deinen WordPress-Blog
Blogthemen suchen
Die wichtigsten Schritte nach dem Blog-Start
9 Tipps für die optimale Überschrift

WordPress-Themes

WordPress-Child-Themes
Themes installieren
Kostenlose WordPress-Themes
WordPress-Premium-Themes
Probleme nach dem Theme-Update

Plugins und Erweiterungen in WordPress

21 empfeh­lens­werte WordPress-Plugins 2023
WordPress-Plugins installieren
Shop mit WordPress erstellen

WordPress-Sicherheit

Optimaler Schutz und höheres Tempo
Maßnahmen für ein sicheres WordPress
WordPress gehackt? Erste Hilfe

WordPress SEO

WordPress auf HTTPS/SSL umstellen
Ladezeiten bei WordPress optimieren
WordPress SEO Plugins
Optimiere deine WordPress-Website für Suchmaschinen mit Rank Math
Das grosse WordPress Tutorial WordPress Tracking
3 Artikel

Tracking und Besuch­er­sta­tis­tiken in WordPress einrichten

Mit den Website-Analyse-Tools wie z.B. Matomo und Google Analytics, kannst du die Besucherströme auf deiner Website analysieren. Durch entsprechende Plugins bist du dann in der Lage, die Auswertungen direkt in deinem WordPress Dashboard anzuzeigen. Die folgenden Artikel erklären, wie du Google Analytics und Matomo einbindest.

Google Analytics in WordPress einbinden

Woher kommen die Besucher? Wie lange bleiben sie? Solche und andere Fragen stellen sich jedem Webseitenbetreiber früher oder später. Diese Dinge herausfinden, kann man mit Analytic Tools. Nutzt du ein Content-Management-System, gibt es in den meisten Fällen ein Plugin, welches du installieren kannst, um Google Analytics zu nutzen.

Weiterlesen

Die wichtigsten Kennzahlen

Eine der spannendsten Fragen, nachdem man einen Blog gestartet hat, ist doch die der Entwicklung. Wie viele Leute besuchen meine Webseite überhaupt, wie lange bleiben sie, welche Beiträge laufen gut und welche finden evtl. so gar keinen Zuspruch. Kurz: Ist mein Blog erfolgreich?

 

Wichtige Kennzahlen gehören zudem in jedes gute Mediakit. Unternehmen fragen häufig nach den üblichen Erfolgskennzahlen, um abschätzen zu können, ob eine mögliche Kooperation aus ihrer Sicht lohnenswert ist.

 

Im besten Fall hast du bereits ein Analyse-Tool, bspw. Google Analytics eingerichtet. Da gerade Einsteiger jedoch manchmal vor den Zahlen und Statistiken stehen "wie der Ochs vorm Berg", geben wir dir in diesem Beitrag einen Überblick über die wichtigsten Kennzahlen, was sie bedeuten und welche Erkenntnisse du daraus für Eure Blog-Analyse gewinnst.

Weiterlesen

Matomo (Piwik) einbinden

Matomo sagt dir nichts? Dann aber vielleicht Piwik - denn so hiess Matomo ehemals. Dabei handelt es sich um eine sehr gute Alternative zu Google Analytics. Durch die Möglichkeit, die Daten auf dem eigenen Server zu speichern, ist dieses Tool datenschutzkonformer als Google Analytics. Es kann für alle Webseiten und natürlich auch für deinen WordPress-Blog eingesetzt werden. Wenn du den strengen Richtlinien der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) entsprechen möchtest, dann solltest du dir dieses Tool näher anschauen.

Weiterlesen
Hilfe & Support
Kontakt
Support
Statusmeldungen
Login (bisher webstyle)
Über METANET
Wieso mit METANET
Zertifizierungen
Infrastruktur
Offene Stellenangebote
Vermittlungsprovision
Über METANET
Webinare
Rechtliches
Impressum
Rechtliche Dokumente
Datenschutzerklärung
Datenschutz-Einstellungen
Domains
Domain-Lexikon
Domain kaufen
Domain registrieren
Domainsuche
Domain Check
ch Domain
Tutorials
Das grosse WordPress Tutorial
METANET
METANET Status
Facebook
LinkedIn
Swiss Made Digital Services
2000-2023 METANET AG